
Digital Productivity &
Collaboration
Beratung zur digitalen Zusammenarbeit
Unser Team aus Organisationsentwicklern, Leadership-Coaches sowie Microsoft 365 Beratern und Entwicklern unterstützt Sie dabei, digitale Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen produktiv aufzusetzen:
- Entwicklung und Umsetzung von kollaborativen Arbeitsweisen und -prozessen für Ihr Unternehmen
- Definition Ihrer Use Cases und Auswahlberatung für Kommunikations- und Kollaborationstools, mit Fokus auf die Microsoft 365 Suite
- Entwicklung von Governance-Richtlinien, Templates, Prozessen und Workflows zusammen mit den Anwendern aus Ihrem Unternehmen, insbesondere für Microsoft Teams und SharePoint
- Implementierungsberatung, Schulung, User Adoption für Microsoft Teams, SharePoint und andere Tools aus der Microsoft 365 Suite
Projektarbeit mit Microsoft Teams
Die Zusammensetzung von Projektteams ist häufig abteilungs- oder unternehmensübergreifend und bezieht auch Externe mit ein. Jedes Projekt benötigt eine zentrale Kommunikations-, Kollaborations- und Datenplattform. Und jeder einzelne Mitarbeiter braucht einen Hub, in dem alle Projekte zusammenlaufen, an denen er oder sie beteiligt ist. Immer mehr Unternehmen setzen dafür auf Microsoft Teams. Wir unterstützen dabei:
- Evaluierungs-Workshops
- Design-Workshops zur Gestaltung von Projektarbeit und von Microsoft Teams individuell für Ihr Unternehmen
- Implementierung & Beratung
- Fortlaufende Schulung zu neuen Funktionalitäten und Möglichkeiten der Projektarbeit
- IT-seitige Betreuung, Managed Services & Support
Social Intranet mit SharePoint
Ab einer bestimmten Unternehmensgröße wird für die interne Unternehmens-Kommunikation eine digitale Plattform unverzichtbar. Hier findet die offizielle Kommunikation zentraler Informationen etwa durch das Management statt, aber auch der Wissens- und Informationsaustausch über das gesamte Unternehmen hinweg. Aber ein modernes Intranet muss noch mehr bieten: Jeder Mitarbeiter hat Zugang zu den individuell passenden Informationen und Kommunikationssträngen, aber auch zu Prozessen und Workflows. Wir unterstützen durch:
- Entwicklung und Implementierung der für Sie passende Konzeption, Struktur und Architektur Ihres Social Intranets - mit Fokus auf Orientierung und Usability für Ihre Anwender
- Rollen- und Berechtigungskonzept
- Design von Prozessen und Workflows in SharePoint, etwa Genehmigungsverfahren
- Schnittstellen zu anderen Systemen, insbesondere zu SAP - so dass die Anwender ohne Applikationswechsel arbeiten können
- Entwicklung einer Governance mit den zentralen Richtlinien zur Nutzung
- Einführungskommunikation und Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - entscheidend für hohe Akzeptanz und Nutzungsraten
Digitale Kollaboration hat wenig mit Tools zu tun. Aber viel damit, Mitarbeiter/-innen mitzunehmen.
Nahtlos arbeiten: Integration unterschiedlicher Applikationen
Von zentraler Bedeutung für einen digitalen Arbeitsplatz, der die Produktivität erhöhen soll, ist die nahtlose Integration unterschiedlicher Applikationen. Denn Ihre Mitarbeiter arbeiten in Workflows, nicht in IT-Systemen. Der Digital Workplace muss alle Daten und Prozessschritte aus den unterschiedlichen Anwendungen zusammenführen - etwa aus ERP, CRM, Business Analytics und SharePoint. Idealerweise ist das Ganze verknüpft mit den zentralen Kommunikations- und Kollaborationstools - also mit den Systemen, in denen Wissen und Informationen ausgetauscht werden.
Wir unterstützen durch Beratung, Entwicklung von Schnittstellen, Datensynchronisation und Single Sign-on-Lösungen. Unser Fokus liegt dabei auf der Integration von SAP und Microsoft, beispielsweise:
- Integration von SAP ERP und SharePoint für Rechnungsfreigaben, Urlaubs- und andere Genehmigungsprozesse
- Integration von SAP CRM-Lösungen mit Microsoft Teams oder Skype for Business - kommunizieren Sie direkt aus dem CRM mit Ihren Kunden oder Lieferanten
- Integration von SAP HR-Lösungen mit Microsoft Azure Identity & Access Mangement: Berechtigungen und Systemzugriffe werden direkt aus den HR-Stammdaten übernommen
Prozess-Automatisierung
In vielen Unternehmen wird der Großteil der Prozesse immer noch manuell durchgeführt - oftmals zeitraubend und fehleranfällig. Wir sehen die Automatisierung von Workflows und Prozessen als zentralen Bestandteil eines modernen Digital Workplace. Dies gilt insbesondere für stark Dokumenten-basierte Prozesse wie bspw. Bestellungen, Rechnungsverarbeitung, Genehmigungsverfahren oder Vertrags- und Abrechnungsprozesse. Auf Basis von Microsoft Flow sowie Lösungen unseres Partners Nintex erfassen wir Ihre Prozesse, designen neue automatisierte Workflows und implementieren sie.
Unser Angebot
Das komplette Workshop-Angebot für den New Work Bereich finden Sie hier: