lines_5_1920x540

Careers @ All for One

der Podcast

In unserem Careers@All for One Podcast haben wir viele spannende Themen für dich zusammengestellt, die dir einen Einblick in die IT-Consulting Welt vermitteln. Unsere Hosts Rafael & Senol schauen gemeinsam auf unsere Unternehmenskultur, stellen dir unsere Kolleg:innen, attraktive Jobs und Geschichten aus der All for One Welt vor.
Unseren Podcast und alle Folgen findest Du ab sofort hier auf unserer Homepage, auf Spotify oder iTunes.


Hat Dir unsrer Podcast gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Du unseren Kanal auf Spotify oder iTunes abonnierst - und natürlich über Deine positive Bewertung.

Folge 17 | Einmal gegangen. Zweimal eingestellt

Einmal gegangen, zweimal eingestellt!

2022 haben wir Eugen, einen ehemaligen Mitarbeitenden rekrutiert und ein zweites Mal von uns überzeugt. Der Senior Consultant ist als Trainee bei uns gestartet und verließ die All for One Group, um sich einer neuen Rolle in einem anderen Unternehmen zu widmen.

Boomerang Rekruiting ist eine großartige Möglichkeit, um Talente zurückzugewinnen, die das Unternehmen bereits kennen und schätzen. Die Rückkehr von Mitarbeitenden zeigt, dass das Unternehmen mit einer starken Unternehmenskultur oftmals eine zweite Chance bei Bewerber:innen erhalten.

In unserer neuen Podcast-Folge erfahrt ihr, warum Eugen sich wieder für All for One entschieden hat und jetzt endlich angekommen ist.

Alle Podcast-Folgen im Überblick

Folge : 16

Quereinstieg: Data Analyst - Der Sprung ins lauwarme Wasser

Gibt es den richtigen Weg in die IT-Welt?

Dass es auch als Quereinsteiger:in funktioniert, zeigt uns Christine, die auch liebevoll von ihren Kolleg:innen "Tine" genannt wird.

Die leidenschaftliche Data-Analystin erzählt uns in der neuesten Folge, wie sie den Weg zu ihrem Traumberuf innerhalb der Unternehmensgruppe gefunden hat. In ihrer neuen Rolle ist ihr insbesondere die Weiterentwicklung sehr wichtig und dabei spürt Tine stets den Rückhalt ihrer Führungskraft.

Mit einem Grinsen erzählt uns die Frohnatur, dass sie gerade HTML und Java-Skript erlernt und ihr der Lernerfolg sehr viel Freude bereitetet. Die Dino-Jägerin ist auch im privaten Kontext für jeden Spaß zu haben und nimmt uns in der aktuellen Episode auf eine kleine Reise durch ihren Alltag mit.

Folge 15

KEIN GREENWASHING: SO SCHAFFEN UNTERNEHMEN NACHHALTIGE PROZESSE

Das Thema Nachhaltigkeit rückt bei Arbeitgeber:innen immer mehr in den Fokus und ist einer der Schlagwörter des 21. Jahrhunderts. Somit wächst die Bedeutung eines unternehmerischen Nachhaltigkeitskonzeptes als Teil der Unternehmenskultur.Diese kann bei jedem Unternehmen etwas anders aussehen.

In dieser Folge widmen wir uns gezielt der Bedeutung von unternehmerischer Nachhaltigkeit und wie die All for One Group dies zum aktuellen Zeitpunkt lebt und in ihren Maßnahmen umsetzt.Maßgeblich ist unsere Executive Director People & Culture / Corporate Responsibility Susanne verantwortlich und hat das Thema von Kindeschuhen an mit begleitet und in der Unternehmensgruppe vorangetrieben. Wie sich das auf Arbeitgeber:innen auszahlt, erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge.

Folge 14

Workation - Mit dem Van durch Europa

Einfach mal in den Campervan und ab in den Süden. Diesen Traum hat sich unsere sympathische Kollegin Vanessa erfüllt. Das Besondere an der ganzen Sache, dass sie es mit einer Workation verbunden hat. Workation setzt sich zusammen aus dem Wort Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub). Doch wie setzt man sowas um?

Was direkt nach viel Freiheit klingt, benötigt eine gute Organisation und auch mal die Vorgabe seine eigenen Ansprüche etwas herunterzuschrauben. Natürlich ganz wichtig: Eine/n Arbeitgeber:in, die dieses Vorhaben unterstützt. Die leidenschaftliche Bikerin erzählt uns wie es ist, manchmal auch auf der Reise in Fitnessstudios unter die Dusche zu springen und sie verrät euch die wichtigsten Tipps, wenn es um die Planung einer Workation geht.

Folge 13

GAMING UND E-SPORT IM UNTERNEHMEN

Die Klischee-Schulblade kann man getrost geschlossen lassen, wenn man sich die aktuellen Zahlen aus dem Gamingsektor anschaut. Über die Hälfte der Deutschen spielen Computer- und Videospiele. Der Bereich E-Sport hat mittlerweile nicht nur die Aufmerksamkeit einer breiten Bevölkerungsgruppe erlangt, auch Unternehmen wie die All for One Group haben das Potenzial dieser populären Sportart für sich erkannt.

In unserer aktuellen Folge sprechen wir mit unserem Head of E-Sports Kollegen Harun über seine Karriere als Ex-E-Sport Profi, wie er zur All for One Group kam und welche Chancen und Potenziale sich durch das Thema Gaming und E-Sport im Unternehmenskontext ergeben.

Folge 12

LinkedIn Phänomene



In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über LinkedIn-Phänomene. Vor unserer Folge hat unser Gast Lea. P eine Umfrage auf dem Karrierenetzwerk LinkedIn gestartet. Das Ergebnis? Viele Teilnehmende finden es schwer, sich auf einen Störfaktor zu entscheiden, denn einige diese Phänomene treten auch zusammen auf.

Wir hatten bereits das Vergnügen mit der Berlinerin in einem Unterwald Workshop an unseren eigenen Profilen zu arbeiten. Deshalb ist uns keine geringere als Lea zu diesem Thema in den Sinn gekommen, die sich auf Personal Branding Themen und auf die organische Steigerung der Reichweite auf LinkedIn spezialisiert hat.

Fachlich und auch menschlich ist Lea wirklich ein toller Charakter, der sich auf LinkedIn eine große Reichweite aufgebaut hat und Tipps & Tricks rundum zu den Themen Employer Branding & Talent Akquisition mit ihrem Netzwerk teilt.

Folge 11

DATENPOLIZISTEN, WOLKEN-FORMER & DIGITALE NERDS

Start-Up Flair innerhalb einer Unternehmensgruppe? Warum auch nicht!
In dieser Folge sprechen Rafael und Senol mit Peter Rosendahl von der Microsoft Excellence. Nach einem beruflichen Abstecher zu IT-Größen wie T-System, CANCOM und Fujitsu hat Peter endlich den Weg zur All for One Gruppe gefunden. Was ihn zu diesem Schritt bewegt hat und welche Rolle dabei Unternehmensstrukturen in Großkonzernen spielen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Außerdem berichtet Peter davon, welches Aufgabenspektrum die Microsoft Excellence abdeckt, welche Möglichkeiten Quereinsteiger haben, die sich für eine Anstellung bei der Microsoft Excellence interessieren und wie er sich selbst und seinen Job in der Schule seiner kleinen Tochter (mit einem Schmunzeln) vorstellen würde.




Folge 10

Durchstarten als Consultant: Freiräume & Karrierechancen

In dieser Folge spricht Rafael mit zwei jungen Kolleg:innen aus der Business-Analytics-Beratung avantum consult. Dicle Alak (Trainee) und Moritz Hofmaier (Senior Consultant) geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag sowie Kundenprojekte und erzählen, warum sie ihre Jobs so spannend finden.

Ebenso berichten sie, wie sie zu avantum consult gekommen sind, was ihnen an ihrem Job besonders viel Spaß macht und welche Eigenschaften man mitbringen sollte, wenn man Business Analytics Consultant werden möchte. Erfahrt von unseren Gästen, was sie an ihrem Arbeitgeber schätzen und wo die größten Unterschiede zwischen der avantum consult und den „Big 4 Consulting“ Häusern im DACH-Raum sind.

Folge 9

IT-Beratung trifft Familienalltag

Ein Job in der IT-Beratung ist nicht gerade als Sinnbild für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bekannt. Dass das aber auch anders gehen kann, zeigt avantum consult. Dies erläutern uns die Business Analytics Consultants Stephanie und Nihat in unserer aktuellen Folge. Als Berater:in bei avantum consult zeigen sie uns auf, das IT-Karriere und Familie nicht im Widerspruch stehen müssen.

Wir sprechen mit beiden darüber, wie ein typischer Arbeitsalltag bei ihnen aussieht, wie sie gekonnt ihren Familienalltag und ihre Karriere als Berater:in unter einen Hut bekommen und welche Rolle dabei ihr Abreitgeber spielt. Zum Ende geben uns Nihat und Stephanie einige Tipps und Tricks mit auf dem Weg, wie sie es schaffen als working Mom/Dad trotz der Doppelbelastung, nach einem stressigen Tag abzuschalten und den eigenen Akku wieder aufzuladen.

Folge 8

New Work – The New Normal?

Ist "New Work The New Normal"? Das ist eine Frage von vielen, mit denen sich unsere duale Studentin Sharina in ihrem Fachgebiet New Work beschäftigt. Von Frithjof Bergmann in den 1980er Jahren begründet, erlebt das New Work Konzept jedoch auch wegen der Corona-Pandemie seinen zweiten Frühling. Dabei geht es darum, Arbeit nicht als reine Lohnarbeit zu sehen, sondern Spaß an der Arbeit zu haben. Dabei liegt es an den Unternehmen, wie sie dies für ihre Mitarbeitenden gewährleisten.

Sharina selbst hat während ihrer Bewerbungsphase 2021 beim Verfassen ihres Motivationsschreibens an die All for One Group schon gemerkt, wie sehr sie für das Thema brennt und auch die Wichtigkeit erkannt. Für sie ist es der zweite Bachelor, nachdem sie schon ein Studium in interkultureller Wirtschaftspsychologie erfolgreich abgeschlossen hat.

Den War for Talents (schnarch schon 1000-mal gehört) möchten Unternehmen mit Hilfe von New Work für sich entscheiden, indem Kandidatinnen und Kandidaten angelockt und bestehende Mitarbeitende gehalten werden. Wie das aussieht und was die All for One Group schon alles bietet (Achtung Spoiler: z.B. modernes Arbeitsplatzkonzept von „laut“ nach „leise“, bei dem es für jede Arbeitssituation den richtigen Platz gibt) gibt’s im aktuellen Podcast zu hören.

Folge 6

Weil der Mensch im Fokus steht

Careers@all-for-one goes international. Auch wenn Österreich als Nachbarland quasi umme Ecke is‘, wie man in Dortmund, wo Senol und Rafael den Podcast aufgezeichnet haben, so schön sagt, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und das erste Mal die Grenzen Deutschlands überwunden und unseren Kollegen Ulrich von der Empleox aus Wien (online) dazugeschaltet. Ulrich Rhomberg arbeitet als Director Consulting bei der Empleox GmbH. So weit so unspektakulär. In der aktuellen Podcast-Folge verrät er, wie die Empleox es geschafft hat, eine Frauenquote von 50% in Fach- und Führungspositionen zu erreichen.
Darüber hinaus spricht er mit unseren Gastgebern über die Bedeutung, offen für Vielfalt zu sein und was es heißt, wenn ein Unternehmen wirklich den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Daher hat Ulrich selbst auch als Ambassador beim Programm „Changemakers 3.0“ mitgemacht. Die kurze, aber sehr schöne Anekdote zu einer geflüchteten Person, die erst falsch und dann doch richtig in dem Programm war, gibt’s in dieser Folge.

Folge 7

Woman@All for One

Das Ziel der Initiative "Women@all-for-one" ist, sich selbst irgendwann wieder abzuschaffen. Wenn man das liest, denkt man womöglich erstmal: Hä?
Die aktuelle Folge bringt hier aber Licht ins Dunkeln. Unsere Hosts Senol und Rafael haben passend zum bevorstehenden Kick-Off von women@all-for-one in unserer Zentrale in Filderstadt Justine Kleindienst und Bernadette König eingeladen. Mit ihnen sprechen sie über die Entstehung des Frauennetzwerks, aktuelle Themen und verraten, was für die Zukunft geplant ist. Zudem versorgen Justine und Bernadette uns mit spannenden Zahlen, Daten und Fakten, die aufzeigen, wie wichtig diese Initiative eigentlich ist und erklären, was ein Kernkernteam ist.

Folge 5

Persönliches Wachstum - SAP Berater & Mentor

Dieser SAP-Berater und Mentor kennt nur ein Gas … Vollgas! Jan Hummel, ein Freund von Aus-, Weiterbildung und allein schon aufgrund seines eigenen Podcasts „Stay Tuned“, stets auf dem Laufenden, ist bei unseren Hosts Senol Celik und Rafael Wedemeyer in der aktuellen Folge zu Gast.

Dabei lässt Jan in seinen durchgetakteten Alltag zwischen Vater und Berater blicken und verrät zudem, wie er sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Trotz aller Begeisterung spricht er darüber, wie wichtig es ist, „Nein“ sagen zu können – vor allem in der Berater-Branche, in der das Neinsagen, besonders zu Überstunden, immer wieder mit einem „Geschmäckle“ bei den Kolleginnen und Kollegen einhergeht.

Super sympathisch und offen erzählt Jan über seine Herangehensweise als Mentor und warum er ein Freund von Freiraum ist.

Folge 4

Personal Branding

Personal Branding – die Kunst der Selbstdarstellung. Klingt irgendwie arrogant, oder? Ist es aber nicht. Ganz im Gegenteil! Gerade als Frau sollte man sich nicht verstecken, sondern auch gerne zeigen, was man kann. Hört rein: Denn in unserer aktuellen Podcast-Folge geht es u.a. um die drei Leitfragen: Was kann ich? Wer bin ich? Und wo will ich hin? Unsere Employer Branding Expertin und #übermorgengestalterin Beate Schulte verrät zum einen, was es mit diesem selbstkreierten Hashtag auf sich hat und welche Dos and Don’ts sie im Hinblick auf Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit in den sozialen Medien sieht. Im Recruiting trifft man außerdem immer häufiger auf Generation Z und Alpha. In diesem Zuge berichtet Beate von ihren ersten Gehversuchen auf TikTok und warum sie sich nicht scheut, etwas Neues auszuprobieren.

Folge 3

Wie weiblich ist die IT-Branche?

Zu wenig Frauen in der IT - derlei Klischees scheinen sich hartnäckig zu halten, denn die IT-Branche ist nach wie vor eine Männerdömäne. Mit einem Verhältnis von im Schnitt etwa 80:20 gibt es noch eine Menge Luft nach oben. Unsere Moderatoren Senol und Rafael sprechen mit unserer noch-Werkstudentin und bald-Festangestellten Noel genau über diese Problematik und wie die All for One Group sich für die Chancengerechtigkeit für Frauen in MINT-Berufen einsetzt. Dabei geht es vor allem darum, früh mit Klischees aufzuräumen. Noel ist Mitorganisatorin des diesjährigen Girl’s Day, bei dem junge Mädchen ab der 5. Klasse die Möglichkeit bekommen, sich Einblicke in „Männerberufen“ zu verschaffen. Darüber hinaus verrät sie, warum sie bei der All for One auch nach ihrem Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften bleibt.

Folge 2

Young Talents - Karla Schumann

In der aktuellen Folge dreht sich alles um das Thema Young Talents. Unsere beiden Moderatoren Rafael und Senol haben sich mit Karla Schumann zusammengesetzt, um euch die wichtigsten Infos rund um das Thema näherzubringen. Karla ist zuständig für unsere Nachwuchstalente und begleitet sie während des Recruitingprozesses und ihrer gesamten Zeit bei der All for One Group. Mit unseren Moderatoren spricht sie über ihre täglichen Herausforderung und verrät, wie sie es geschafft hat, auch zu Pandemie-Zeiten Präsenztermine mit ihren Studierenden zu organisieren und warum das so wichtig ist. Denn gerade das persönliche Kennenlernen und das Netzwerken dürfen bei so viel Zusammenarbeit von verschiedenen Standorten aus nicht zu kurz kommen.

Folge 1

Careers@ All for One - Der Podcast (Teaser)

Careers@All for One ist der erste offizielle Podcast der All for One Group SE.
In diesem Podcast haben wir viele spannende Themen zusammengestellt, die euch einen Einblick in die IT-Consulting Welt vermitteln sollen. Wir schauen gemeinsam auf unsere Unternehmenskultur, stellen euch unsere Kolleginnen und Kollegen, attraktive Jobs sowie Geschichten aus der All for One Welt vor.

Moderation: Rafael Wedemeyer & Senol Celik

Vernetz dich mit uns

Auszeichnungen

Auch interessant

Kununu

Eigenlob kann jeder. Das sagen andere über uns.

kununu