
HORSCH Maschinen GmbH
-
Branche
Maschinen- und Anlagenbau -
Thema
Intelligentes ERP
Über HORSCH
HORSCH Maschinen GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von innovativer Landtechnik und modernen Lösungen für die Bereiche Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz. Das internationale und vielfach ausgezeichnete Familienunternehmen mit Hauptsitz im oberpfälzischen Schwandorf gestaltet mit ca. 3.500 Mitarbeitenden an weltweit 13 Standorten die Zukunft der Landwirtschaft.
SAP S/4HANA-Transformation
Das Projekt
Für HORSCH ist die Conversion auf SAP S/4HANA eine strategische Entscheidung, um die digitale Transformation gezielt voranzutreiben. Mit dem modernen ERP-System will der Landmaschinenhersteller IoT-Daten besser nutzen, Prozesse optimieren und datenbasierte Services für Kunden ausbauen. Im Fokus stehen Maschinenoptimierung und internationale Skalierbarkeit.
Technisch setzte HORSCH auf den Bluefield-Ansatz, der eine selektive Datenübernahme und parallelen Systembetrieb ermöglichte – für maximale Sicherheit und Flexibilität beim Go-Live. In drei Testphasen mit je 1.500 Testfällen sowie einer Go-Live-Simulation wurde das neue System intensiv geprüft. Dank klarer Verantwortlichkeiten, Dual Maintenance und disziplinierter Umsetzung verlief der internationale Go-Live reibungslos.
Die S/4HANA-Conversion ist für uns der Startpunkt einer Transformationsreise. Es wäre ein Fehler, sie rein technisch zu betrachten und nach der erfolgreichen Migration zu denken: Das wars.
Die Highlights
- Einbettung der S/4-Conversion in die Transformationsstrategie bei HORSCH. Bereits im Vorprojekt wurden Potenziale identifiziert, um individuelle Mehrwerte mit SAP S/4HANA zu erzielen.
- Mit dem Bluefield-Ansatz nutzte HORSCH die Chance, sich von veralteten Organisationseinheiten im System zu trennen und Prozesse völlig neu zu denken.
- Aufspaltung in Teilprojekte innerhalb der Conversion inkl. Dual Maintenance. Damit wurden Parallelprojekte wie das automatisierte Ersatzteillager ermöglicht.
- Go-Live mit Big Bang in allen 13 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit über den Zeitraum eines Wochenendes.
Projektzusammenfassung
Im Überblick: SAP S/4HANA Transformation bei HORSCH
Mehr zu Ausganglage, Projekt und den Highlights erfahren Sie in unserer kompakten Zusammenfassung.
PDFCase Study
En Detail: SAP S/4HANA Transformation bei HORSCH
In unserer 14-seitigen Case Study erfahren Sie en Detail, wie HORSCH die SAP S/4HANA Transformation angegangen ist.
PDFHaben Sie Fragen?
