media alt text

Datenplattformen richtig evaluieren: Wann sich die Investition lohnt und worauf es bei der Auswahl ankommt

Mit der richtigen Plattform zu Effizienz, Automatisierung und besseren Entscheidungen
  • Kategorie

    Online-Events
  • Start

    10.12.2025 14:00
  • Ende

    10.12.2025 14:45

Viele Unternehmen kämpfen mit verstreuten Datenquellen, hohem Integrationsaufwand und ineffizienten Prozessen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung wächst der Bedarf nach einem zentralen, konsistenten Datenfundament – einer Plattform, die Daten aus ERP-, Fach- und IoT-Systemen konsolidiert, um Transparenz zu schaffen, Prozesse zu optimieren und datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen.

Doch ab wann lohnt sich der Aufbau einer solchen Plattform wirklich? Und welche Lösung passt zu den individuellen Anforderungen?

In unserer Websession zeigen wir Ihnen,

  • ab wann im Kontext Ihrer Digitalisierungsstrategie eine Datenplattform sinnvoll ist,
  • welche Anbieter und Plattformen (z. B. SAP Business Data Cloud, Microsoft Fabric, Databricks) Sie typischerweise betrachten sollten
  • und wie Sie den Auswahlprozess effizient gestalten, um technologische und organisatorische Anforderungen optimal zu verbinden.

Für wen ist die Websession interessant?

Für Entscheider und Projektverantwortliche aus den Bereichen Digitalisierung, IT, Unternehmenssteuerung sowie für Fachbereiche, die an datengetriebenen Projekten beteiligt sind oder solche initiieren möchten.

media alt text

Warum das Thema so wichtig ist:

Datenplattformen sind in aller Munde – und das aus gutem Grund:
Erkenntnisse aus Daten schaffen Transparenz und ermöglichen es, Prozesse zu automatisieren und Muster zu erkennen. Die relevanten Daten stammen dabei aus allen Unternehmensbereichen und unterschiedlichsten IT-Systemen.

Wer sie immer wieder neu zusammenführt, investiert jedes Mal in Datenmodelle, Schnittstellen und Governance-Strukturen. Eine unternehmensweite Datenplattform hingegen schafft eine konsistente Grundlage und macht datengetriebene Anwendungsfälle skalierbar und wirtschaftlich besser umsetzbar.

media alt text

Warum Sie teilnehmen sollten

Nach dieser Websession wissen Sie,

  • welche konkreten Mehrwerte eine Datenplattform Ihrem Unternehmen konkret bieten kann
  • welche Lösungsansätze und Anbieter für Sie relevant sind
  • und wie Sie den Evaluierungsprozess effizient und zielgerichtet gestalten.

Ihre Referenten

Manuel Schlereth
Manuel Schlereth Director Business Analytics & Data Management // All for One Analytics & Insights GmbH
Dr. Daniel Jorde
Dr. Daniel Jorde Teamlead Business Analytics Data Science // All for One Analytics & Insights GmbH

Melden Sie sich hier kostenfrei an!