header image

Sustainability Day 2025

Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht: Erfolgsstrategien für Unternehmen in der grünen Transformation.

  • Online-Event Sustainability Day am 5. Juni für kompaktes Wissen rund um die nachhaltige Unternehmenstransformation
  • Praxisnahe Einblicke und wertvolle Handreichungen von Unternehmen wie NIEHOFF, dSPACE und J&J MedTech Heart Recovery
  • Nachhaltige Unternehmensstrategie im Fokus: CSRD-Umsetzung, Triple Transformation, Green Controlling, Zukunftsverantwortung

Filderstadt, den 2. Mai 2025 – Am 5. Juni 2025 lädt die Allfoye Managementberatung zum Sustainability Day 2025 ein. Das Online-Event dreht sich um die nachhaltige Transformation von Unternehmen: Wie gelingt es, die steigenden regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Nachhaltigkeit als echten Werttreiber zu nutzen? Antworten geben sieben Vorträge mit Best Practices von Unternehmen wie NIEHOFF, dSPACE und J&J MedTech Heart Recovery.

CSRD-Umsetzung in der Praxis – Transparenz entlang der globalen Lieferkette

Die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) stellt international tätige Industrieunternehmen mit großem Produktportfolio vor erhebliche Herausforderungen. Larissa Köster, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Maschinenbauer NIEHOFF, und Marvin Sobottka (Allfoye) berichten, wie sie gemeinsam Transparenz entlang der Lieferkette geschaffen, Tochtergesellschaften und globale Standorte eingebunden und ein praxisorientiertes ESG-Reporting etabliert haben. Ein Erfahrungsbericht – systematisch, konkret, übertragbar.

Green Controlling: Nachhaltigkeit wirksam steuern

Green Controlling erweitert das klassische Controlling um ökologische Kennzahlen wie CO2-Emissionen und Wasserverbrauch. Die Experten Marcus Baur, Mitglied der Geschäftsleitung bei Allfoye, David Looser, Experte für Data Analytics & Strategy bei der All for One und Maximilian Blau, Sustainability & Transformation Manager bei J&J MedTech Heart Recovery, zeigen, wie diese KPIs in die Berichterstattung und strategische Unternehmensplanung integriert werden können – und welche Rolle Daten, Prozesse und die richtige Nachhaltigkeitssoftware dabei spielen.

Modernes Unternehmertum: Zukunft verpflichtet

Dr. Thomas Fischer, CEO bei Allfoye und Buchautor, beleuchtet in seiner Keynote, wie modernes Unternehmertum Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernehmen kann – und muss. Mit seinem Plädoyer „Lassen Sie uns die Zukunft zur Verpflichtung machen!“ gibt er einen Impuls, der über das Tagesgeschäft hinausweist: für unternehmerisches Handeln mit Weitblick, gesellschaftliche Verantwortung und einer konstruktiven Perspektive auf wirtschaftliche Transformation.

Mehr Infos & Anmeldung

Das Online-Event richtet sich an Entscheider:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen und alle, die nachhaltige Strategien in ihren Unternehmen vorantreiben möchten. Die Teilnahme am Sustainability Day ist kostenlos. Interessierte können sich ab sofort anmelden und ihren Platz sichern.

Zur Agenda & Anmeldung: Online-Event | Sustainability Day 2025

Über Allfoye Managementberatung

Die Allfoye Managementberatung mit Sitz in Düsseldorf begleitet mittelständische Unternehmen bei der digitalen und nachhaltigen Transformation. Im Zentrum steht dabei die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands als Rückgrat der europäischen Wirtschaft und Gesellschaft. Das interdisziplinäre Team aus erfahrenen Managementberater:innen, Design-Thinking-Trainer:innen und Branchenexpert:innen arbeitet an der Schnittstelle von Mensch und Technik. Das Team hat mehr als 250 erfolgreiche Transformationsprojekte realisiert. Für ihre Leistungen wurde Allfoye 2023 mit dem Best of Consulting Award in den Kategorien Organisation und Digitale Transformation ausgezeichnet.