
Bruker BioSpin Gruppe setzt weltweit komplett auf SAP / Größter Lizenzauftrag in der All for One Firmengeschichte
Stuttgart, 03. April 2008 – Mit der Bruker BioSpin Gruppe gewinnt die All for One Midmarket Solutions & Services GmbH, Stuttgart, den größten Lizenzkunden in ihrer Firmengeschichte. Rund 3,1 Millionen Euro investiert der weltweit führende Hersteller und Anbieter von analytischen Lösungen der magnetischen Resonanzspektroskopie in SAP. Dabei setzt das Unternehmen auf das SAP-Komplettdienstleistungsangebot von All for One: Neben der Einführung übernimmt das SAP-Systemhaus den Betrieb der Bruker BioSpin-Systeme im eigenen Managed-Services-Center. Das Projekt beinhaltet unter anderem die Kompletteinführung von SAP an den Bruker BioSpin-Standorten im Karlsruher Raum (Karlsruhe, Ettlingen, Rheinstetten) sowie am Produktionsstandort in Frankreich. Im Anschluss daran ist der sukzessive Roll-out in die internationalen Bruker BioSpin-Standorte geplant.
Die Bruker BioSpin GmbH in Rheinstetten ist Teil der weltweit führenden Bruker BioSpin Gruppe von auf Magnetresonanztechnologie (NMR, EPR und MRI) basierenden analytischen Instrumenten (Spektrometern und Tomographen). Das internationale Unternehmen entwickelt, fertigt und liefert eine umfassende Produktpalette von einfachen Routinegeräten bis zu Top-Forschungsgeräten mit optimierten Konfigurationen für Metabolismus-, Toxikologie- und Proteinstrukturuntersuchungen. Das hochtechnologische Angebot der Bruker BioSpin findet in Life Sciences, der Prozesskontrolle, in Materialwissenschaften sowie der analytischen und pharmazeutischen Forschung Anwendung. Bruker BioSpin ist mit über 3.500 Mitarbeitern an 70 Standorten rund um den Globus präsent. Die Produktionsstätten des Global Players befinden sich in den USA, in der Karlsruher Technologieregion (Karlsruhe, Rheinstetten, Ettlingen), Frankreich, England und der Schweiz.
Den Schritt in die komplette SAP-Welt sieht die Bruker BioSpin Gruppe u. a. in der Optimierung der länderübergreifenden Geschäftsprozesse durch ein gesamtintegriertes SAP-System begründet. Mit All for One hat sich das Unternehmen für einen ausgewiesenen SAP-Mittelstandsexperten mit langjähriger internationaler Projekterfahrung entschieden. »Nebst den zahlreichen Referenzen hat uns vor allem das SAP-Komplettdienstleistungsangebot der All for One überzeugt - von der Implementierung über Service & Support bis hin zu den Outsourcing-Services sehen wir die Anforderungen von Bruker BioSpin bestens abgedeckt«, begründet Dr. Dieter Schmalbein, Geschäftsführer der Bruker BioSpin GmbH, die Entscheidung.
Der Betrieb der SAP-Lösung von Bruker BioSpin wird im Managed-Services-Center der All for One erfolgen. »Mit höherer Effizienz, mehr Sicherheit, größerer Flexibilität und geringeren Kosten lassen sich unsere Beweggründe für das Outsourcing am besten auf den Punkt bringen«, so Schmalbein. Für die SAP-Anwender der Bruker BioSpin Gruppe wird im Managed-Services-Center von All for One ein exklusives, dreistufiges SAP-Enterprise-System aufgesetzt.
Über die Bruker BioSpin Gruppe
Bruker BioSpin ist Teil der weltweit aktiven Bruker Unternehmensgruppe (NASDAQ: BRKR) und verfügt über eine umfangreiche Technologiepalette in magnetischer Resonanztechnologie (NMR, EPR und MRI). Als Technologie- und Marktführer entwickelt und produziert Bruker BioSpin Spitzensysteme weltweit für vielfältige Anwendungsbereiche in Forschungsinstituten, Universitäten und in Industrieunternehmen. Die Bruker BioSpin Gruppe beschäftigt über 3.500 Mitarbeiter an weltweit über 70 Standorten. Die Produktionsstätten von Bruker BioSpin befinden sich in Deutschland in den USA, Frankreich, England und der Schweiz.
www.bruker-biospin.com