
Vergütung
Vorstand
Vergütungsbericht Vorstand & Aufsichtsrat
Unser Vergütungsbericht bildet einen gesonderten Abschnitt innerhalb unseres zusammengefassten Lageberichts im Geschäftsbericht. In diesem Abschnitt berichten wir individualisiert über die Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat. Zudem erläutern wir im Vergütungsbericht auch das Vergütungssystem für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Vergütungssystem für den Vorstand
Feste und variable, finanzielle und nichtfinanzielle Komponenten
Das Vergütungssystem für den Vorstand ist ein bedeutender Bestandteil der Unternehmensstrategie der All for One Group. So ist die Vergütungsstruktur auf eine nachhaltige und langfristige Entwicklung der Gruppe ausgerichtet. Das Vergütungssystem beinhaltet erfolgsunabhängige (feste) sowie erfolgsabhängige (variable) Komponenten. Sowohl bei der kurzfristigen (variablen) als auch bei der langfristigen (variablen) Vergütung ist die Möglichkeit zur Festlegung individueller finanzieller und nichtfinanzieller Zielkomponenten vorgesehen.
Übersicht und relative Anteile bei einer Zielerreichung von 100%
1. |
Erfolgsunabhängige (feste) Vergütungsbestandteile |
Anteil an Ziel-Gesamtvergütung: Maximalwert (Cap): |
40% – 60% 550 TEUR pro Geschäftsjahr |
Grundvergütung | |||
Nebenleistungen | |||
Altersversorgung | Maximalwert (Cap): | Max: 30% der Grundvergütung | |
2. |
Erfolgsabhängige (variable) Vergütungsbestandteile |
Anteil an Ziel-Gesamtvergütung: Maximalwert (Cap): |
40% – 60% 200% der vereinbarten erfolgsunabhängigen Vergütung pro Geschäftsjahr |
Short Term Incentive Plan Kurzfristige (einjährige) Vergütung |
Anteil an Ziel-Gesamtvergütung: | 20% – 30% der Gesamtvergütung |
|
Long Term Incentive Plan Langfristige (mehrjährige) Vergütung |
Anteil an Ziel-Gesamtvergütung: | 20% – 30% der Gesamtvergütung |
Wird die angestrebte Zielerreichung übertroffen, können die variablen Vergütungsbestandteile in Summe maximal das Doppelte der erfolgsunabhängigen Vergütung für das betreffende Geschäftsjahr betragen. Der relative Anteil der variablen Vergütungsbestandteile an der Maximalvergütung liegt damit bei zweidrittel der Gesamtvergütung.
Jährliche Maximalvergütung
Die jährliche Maximalvergütung beträgt für sämtliche Vorstandsmitglieder jeweils 1.650.000 EUR. Dabei sind die jährlichen erfolgsunabhängigen Bezüge auf maximal 550.000 EUR, die jährlichen variablen Bezüge (Short Term Incentive Plan plus Long Term Incentive Plan) insgesamt auf das Doppelte der erfolgsunabhängigen Bezüge des jeweiligen Vorstandsmitglieds begrenzt, maximal also auf 1.100.000 EUR.
Für Vorstandsverträge ab dem 12. März 2021
Es ist beabsichtigt, die Festlegungen des Vergütungssystems im Rahmen jeglicher Neuabschlüsse, Neufassungen, Änderungen oder Verlängerungen von Vorstandsverträgen ab dem 12. März 2021 anzuwenden. Die laufenden Verträge der Vorstandsmitglieder Lars Landwehrkamp und Stefan Land hingegen bleiben von den Bestimmungen dieses Vergütungssystems unberührt. Diese Verträge haben eine Restlaufzeit bis zum 30. September 2023.
Dokumentation: Vergütungssystem für den Vorstand
Das Vergütungssystem für den Vorstand, das von der Hauptversammlung am 11. März 2021 gebilligt wurde, zum Download.