st_9_1920x540

Für die Gruppe 2024/25

Ausblick

Voraussichtliche Unternehmensentwicklung

Solides Wachstum, gestützt durch eine nachhaltige und steigende Profitabilität

All for One erwartet für das Geschäftsjahr 2024/25 trotz einer rezessiven Phase in Europa ein solides Wachstum, gestützt durch eine nachhaltige und steigende Profitabilität. Nach der Restrukturierung in 2023 setzt das Unternehmen auf den Ausbau einer länder- und portfolioübergreifenden Matrix-Organisation, um das Geschäftsmodell weiter auszubauen und zu skalieren.

Insgesamt sollte das Investitionsniveau im Geschäftsjahr 2024/25 leicht abnehmen, da der Fokus auf der Intensi­vierung des Transformationsangebots, dem Move in die Cloud, Prozessverbesserung und der weiteren Steigerung der Profitabilität liegt. Sollten sich jedoch attraktive Op­portunitäten für anorganisches Wachstum ergeben, wür­den diese genutzt werden.

Prognose 2024/25

Am 2. Juli 2025 wurde die Prognose der Umsatzerlöse (IFRS) für das Geschäftsjahr 2024/25 von bisher 525 Mio. EUR bis 540 Mio. EUR auf 505 Mio. EUR bis 520 Mio. EUR angepasst. Die EBIT-Marge vor M&A-Effekten (non-IFRS) soll in einer Bandbreite von 5% bis 6% der Umsatzerlöse liegen. Die bisherige Prognose sah ein EBIT vor M&A-Effekten (non-IFRS) in Höhe von 36,5 Mio. EUR bis 40,5 Mio. EUR mit einer EBIT-Marge vor M&A-Effekten zwischen 7% und 8% vor.

in Mio. EUR, sofern nicht anders vermerkt Prognose 2024/25
(angepasst am 02.07.2025)
Ist 2023/24
Umsatzerlöse (IFRS) 505 – 520 511,4
EBIT-Marge vor M&A-Effekten (non-IFRS) (in %) 5 – 6 6,7
Mitarbeiterbindung (in %) 89 – 90 90,9
Gesundheitsindex (in %) 96,5 – 97,0 96,6

Entwicklung der IT-Märkte

Die digitale Transformation bleibt ein zentrales Thema für Unternehmen, die verstärkt in IT-Modernisierung, Cloud-Transformation und neue Technologien investieren. IT-Modernisierung, Prozessautomatisierung, Data Analytics und Cybersecurity prägen die CIO-Agenda. Trotz politischer und konjunktureller Herausforderungen wird für 2025 ein Umsatzwachstum von 4,3% bis 12,6% erwartet, besonders im Cloud-Geschäft und IT-Outsourcing (Quellen: Lünendonk, Aug 2024; SITSI Market Research, Mai 2024; Bitkom e.V., Jun 2024).

Die Industrie (34%) bleibt umsatzseitig die größte Kundengruppe im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt, gefolgt vom Finanzsektor (17,7%). Der öffentliche Sektor (9,6%) zeigt Nachholbedarf bei der Digitalisierung, ist jedoch durch Kürzungen der Haushaltsbudgets leicht gebremst (Quellen: Lünendonk, Jul 2024; Cap Gemini IT Trends 2024).

Auch in den anderen Hauptmärkten der All for One Group wird für die kommenden Jahre ein kontinuierliches Wachstum erwartet. 2025 soll der IT-Services-Markt in Österreich um 3,9%, in der Schweiz um 4,0% und in Polen um 6,0% zulegen (Quellen: SITSI Market Research, PL market figures, Feb 2024; CH market figures, Mai 2024; AT market figures, Mai 2024).

Mit zunehmender digitaler Transformation und Automatisierung wächst der IT-Dienstleistungsmarkt weiter, da die weltweite Nachfrage nach Technologiedienstleistungen steigt. Neue Anforderungen durch digitale und Cloud-Transformation erhöhen die Komplexität und fordern Aktualität, Skalierung, Sicherheit, hohe Verfügbarkeit und Automatisierung im Software-Lifecycle. Managed Cloud Services gewinnen an Bedeutung, ebenso wie Cybersecurity, Release-Management, Integration neuer Anwendungen und flexible IT-Ausrichtung (Quellen: Lünendonk, Aug 2024; Statista IT Services: market data & analysis, Jul 2024).

Mittelfristausblick

Der Mittelfristausblick, mit robustem organischem Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich, wird grundsätzlich bestätigt. Bislang ist der Vorstand davon ausgegangen, dass die EBIT-Marge vor M&A-Effekten (non-IFRS) bereits im Geschäftsjahr 2025/26 die Schwelle von 8% nachhaltig überschreitet. Aufgrund der verschärften geopolitischen Lage und der damit verbundenen temporären Kundenzurückhaltung sowie der nachhaltigen Veränderung im Produktbereich Customer Experience innerhalb des Segments LOB geht der Vorstand aktuell davon aus, dass diese Schwelle erst im Geschäftsjahr 2026/27 überschritten wird.

Das könnte Sie auch interessieren