Studie – SAP S/4HANA 2025

Studie

SAP S/4HANA 2025

SAP S/4HANA gilt als führendes ERP-System und ist laut Unternehmen entscheidend für die digitale Transformation. Besonders die Integration über SAP BTP und der Einsatz von KI sollen Prozesse beschleunigen und Kosten senken – gerade in unsicheren Zeiten. Warum das so ist, haben COMPUTERWOCHE Research Services in Zusammenarbeit mit All for One bei rund 350 kleinen und mittelständischen Unternehmen abgefragt. Die wichtigsten Ergebnisse in dieser kostenlosen Studie.
S4HANAStudie 2025
Studie "SAP S/4HANA 2025" von COMPUTERWOCHE Research Services in Zusammenarbeit mit All for One, München 2025.

8 zentrale Erkenntnisse:

  • SAP S/4HANA – Weit verbreitet, bevorzugt in der Cloud. Die Mehrheit setzt auf Cloud-Editionen – als Basis für die digitale Transformation.
  • Klare Erwartungen: Effizienz, bessere Daten, Zukunftssicherheit.
  • Digitalisierungsschub durch S/4HANA. Beschleunigt Prozesse und Modernisierung.
  • Hohe Zufriedenheit – trotz Herausforderungen. Anpassung und Integration bleiben Knackpunkte.
  • Daten & IT sind größte Hürden. Altsysteme und Datenmigration kosten Zeit und Ressourcen.
  • SAP BTP wird strategisch. Weit mehr als nur eine Integrationsplattform.
  • KI kommt in Fahrt. Besonders in der Cloud für Automatisierung und Insights.
  • Preise steigen – Akzeptanz schwankt. Viele bleiben bei SAP, aber Alternativen werden geprüft.

Alle Details und weitere Einblicke erhalten Sie in der kostenfreien Studie.

S/4HANA Studie kostenlos lesen

Über All for One

All for One ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt mit mehr als 4.000 Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen.

Unsere Expertinnen und Experten gehen Tag für Tag mit großem Engagement, Herzblut und Know-how ans Werk und machen All for One zum strategischen Partner rund um SAP, IT und Business.