
Prozesse mit Geschäftspartnern digitalisieren
Belegaustausch mit Geschäftspartnern schnell, sicher und günstig
Viele Unternehmen setzen bereits EDI ein, um Belege mit großen Kunden auszutauschen. Doch zu selten wird das Potenzial nicht ausgeschöpft: EDI auch mit den eigenen Lieferanten auszutauschen senkt die Kosten in der Administration, erhöht die Transparenz und erhöht die Prozesssicherheit. Hier setzen wir an: Wir klären mit Ihnen Einsatzmöglichkeiten, implementieren und schulen Ihre Mitarbeiter.
Wie viel Zeit verbringen in Ihrem Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter mit dem Abtippen von Papier?
EDI Onboarding Service
All for One Steeb unterstützt Ihr Unternehmen ganz konkret dabei, die Geschäftspartner an Bord zu bekommen. Ihr Projekt zur Digitalisierung des Belegeverkehrs beinhaltet gleichzeitig auch einen Onboarding-Prozess für Ihre Lieferanten. All for One Steeb unterstützt Sie und Ihre Lieferanten technisch und fachlich. Das sichert eine hohe Akzeptanz bei Ihren Geschäftspartnern und entlastet gleichzeitig Ihre IT-Organisation.
e-Invoice wird in immer mehr Staaten zur Pflicht
Immer mehr Staaten verpflichten Unternehmen bei Business-to-Business-Rechnungen oder bei Business-to-Government-Rechnungen ein e-Invoice-Verfahren anzuwenden. Vorreiter in diesem Bereich sind Staaten in Mittel- und Südamerika. Hier wird e-Invoice schon seit über zehn Jahren eingesetzt. Mit e-Invoice kann Steuerbetrug, insbesondere Hinterziehung von Mehrwertsteuer unterbunden werden. All for One Steeb löst die Anforderungen für e-Invoice auf Basis der Lösung EDI exakt. Das nahtlos in SAP integrierte EDI-System ist schon seit jeher auf die klassischen Anforderungen von Datenaustausch und -Konvertierung optimiert und wird bereits vielfach in Industrie und Handel eingesetzt.
Rechnungen automatisch verarbeiten und ganz einfach genehmigen.
Rechnungsprüfung geht auch einfach. Das Rechnungscockpit zeigt alle eingehenden Rechnungen auf einen Blick mit zahlreichen Zusatzinformationen. Alle Informationen über den Status und den Arbeitsfortschritt der Rechnungen sind sofort erkennbar. Anwender können ihr Cockpit selbst anpassen und Funktionen direkt aus dem Monitor heraus aufrufen. Das Rechnungscockpit erhöht die Effizienz in der Rechnungsprüfung enorm.
Papierbelege digitalisieren
Die Erfassung von Informationen von Papier in das ERP-System nimmt in vielen Unternehmen einen großen Teil der Arbeitszeit in Anspruch. Jede Auftragsbestätigung, jeder Lieferschein, jede Eingangsrechnung, die dem Unternehmen auf Papier oder per E-Mail zugeht, muss von einem Mitarbeiter eingesehen und bearbeitet werden. Umfassende Scan-Strategien mit intelligenten Softwarelösungen können diese Prozesse deutlich beschleunigen. Ein rein elektronischer Datenaustausch direkt zwischen dem IT-System des Geschäftspartners und dem eigenen ERP-System ist ein wichtiges Element für die durchgängige Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Partnern.