
New Work aus HR-Sicht
Neues Arbeiten, New Work, Arbeiten 4.0 - verschiedene Bezeichnungen für ein Thema, das durch Corona und Home-Office-Pflicht aktuell gerade die Personalverantwortlichen fordert. Aspekte wie Remote-Führung oder neue Anforderungen an das HR Compliance-Management sind umzusetzen. Auch arbeitsrechtliche Fragestellungen rücken vermehrt in den Fokus und Antworten mit intelligenten Lösungen sind gefragt. In unserem Workshop beleuchten wir mit einem erprobten methodischen Framework alle für Sie relevanten Facetten von New Work aus der personalwirtschaftlichen Sicht.
Workshop Beschreibung
Neues Arbeiten – personalwirtschaftliche Fragestellungen
Sie erhalten aus personalwirtschaftlicher Sicht einen umfassenden Blick auf wichtige Fragestellungen zum Thema Neues Arbeiten: organisatorische, kulturelle, rechtliche.
Führung, Zusammenarbeit und rechtliche Rahmenbedingungen
Wir definieren mit Ihnen gemeinsam die wichtigen Grundlagen einer modernen, digitalen Arbeitswelt in Ihrem Unternehmen in Bezug auf Führung, Zusammenarbeit und (arbeits-)rechtliche Rahmenbedingungen.
Identifikation Ihrer relevanten Handlungsfelder
Gemeinsam schaffen wir ein Bewusstsein für die Handlungsfelder der Veränderung, die für Personalverantwortliche besonders im Fokus stehen.
Ihre Vorteile
- Kontinuierliche Reflexion – Wir überprüfen Prozesse, Strukturen und Arbeitsweisen permanent
- Kontinuierliches Feedback - Ihre Mitarbeiter werden optimal unterstützen
- Starker Einbezug der Mitarbeiter fördert die Akzeptanz bei Mitarbeitern und Führungskräften
- Jederzeit zur Hand - alles per App verfügbar
DAS NEUE ARBEITEN: ORGANISATION, KULTUR, COMPLIANCE UND ARBEITSRECHT.
Unsere Leistungen
Auf einen Blick
Dauer
ganztägig
Referenten
2 Senior Business Consultants
Ort
Bei Ihnen vor Ort oder in einer unserer Niederlassungen (www.all-for-one.com/standorte)
Teilnehmer
CPOs / CHROs, Geschäftsführer, Personalleiter, Verantwortliche für HR und Personalentwicklung, HR-Strategieverantwortliche, HR Change Manager sowie weitere interessierte Führungskräfte. Anzahl: Optimalerweise 5-12