
Große Zustimmung an der Hauptversammlung
Filderstadt, 15. März 2013 – Innerhalb von nur vier Jahren den Umsatz mehr als verdoppelt, die Integration Steeb planmäßig abgeschlossen und zur neuen Nummer 1 im deutschsprachigen SAP-Mittelstandsmarkt aufgestiegen, dafür erhielt die All for One Steeb AG auf ihrer gestrigen Hauptversammlung große Zustimmung. Mit großer Mehrheit wurden alle Tagesordnungspunkte verabschiedet. Neben der Ausschüttung einer Dividende von 15 Cent je Aktie wurde eine Erweiterung des Aufsichtsrats beschlossen. Das von drei auf nunmehr sechs Personen erweiterte Gremium besteht zu einem Drittel aus Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer.
Peter Brogle, selbstständiger Kaufmann, Peter Fritsch, Finanzvorstand der BEKO HOLDING AG und Josef Blazicek, selbstständiger Kaufmann, gehörten dem Aufsichtsrat bisher bereits an. Von den Aktionären erstmals in den Aufsichtsrat gewählt wurde Friedrich Roithner, Finanzvorstand der CROSS Industries AG. Zuvor bereits wurden Jörgen Dalhoff, Portfoliomanager, und Detlef Mehlmann, Leiter Partnermanagement SAP Cloud Solutions und United VARs, beide All for One Steeb AG, von den Arbeitnehmern in das Aufsichtsgremium gewählt.
Trotz deutlich gestiegener konjunktureller Risiken will der SAP Komplettdienstleister auch im laufenden Geschäftsjahr 2012/13 weiter kräftig wachsen und hatte dazu erst unlängst seine ursprüngliche Gesamtjahresprognose für 2012/13 – ein Umsatz von 170 Mio. EUR sowie eine EBIT-Marge von 5% – umsatz- und ergebnisseitig auf 180 Mio. EUR (Umsatz) bzw. 9 Mio. EUR (EBIT) angehoben und diese Prognose in der Hauptversammlung bestätigt. Rund 81 Prozent des Grundkapitals waren vertreten.