media alt text

Variantenkonfiguration

SAP-Variantenkonfiguration: maßgeschneiderte Produktvielfalt von der Idee bis zur Realisierung

Überblick

Die Variantenkonfiguration ist ein entscheidender Prozess in der Produktentwicklung und Fertigung. Damit können Unternehmen eine breite Palette maßgeschneiderter Produkte anbieten. Diese Methode ist in vielen Branchen total wichtig, zum Beispiel in der Fertigungsindustrie, der Automobilbranche und sogar im Bereich der Softwareentwicklung.

Mit der Variantenkonfiguration können wir Produkte an die Wünsche der Kunden anpassen, ohne den ganzen Produktionsprozess umzustellen. Das gibt Unternehmen die Möglichkeit, schneller auf den Markt zu reagieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Sie ist sozusagen die strategische Säule, um komplexe Produktvarianten effizient zu bewältigen. Von der Planung bis zum fertigen Produkt, sie macht es möglich, dass man auch komplizierte Produkte einfach handhaben kann und sie an die Bedürfnisse der Kunden anpassen kann.

media alt text

Auftragsabwicklung auf dem Mittelstandsforum 2024 - unsere Vorträge zu:

ETO, CTO & CTO+

Wie Sie die Balance zwischen Effizienz und individuellen Kundenwünschen halten können.

Die SAP Variantenkonfiguration – Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderter Exzellenz. Nutzen Sie die Kraft der Vielfalt, um individuelle Kundenanforderungen präzise zu erfüllen.

Volker Mengeringhausen

Lead Expert, All for One Group SE

Warum Variantenkonfiguration entscheidend ist:

Variantenkonfiguration ermöglicht es Unternehmen, eine breite Palette von Produktvarianten effizient zu managen und zu produzieren. Dies ist besonders in Branchen wie der Fertigungsindustrie, dem Maschinenbau und der Automobilbranche von zentraler Bedeutung. Die präzise Handhabung von Produktvarianten hilft nicht nur, Kosten zu reduzieren, sondern auch die Time-to-Market zu optimieren.

Individuell angepasste Produkte sorgen für mehr Kundenzufriedenheit, weil sie genau auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden zugeschnitten sind. Wenn man schnell neue Produktvarianten erstellen kann, kann man als Unternehmen flexibel auf Marktanforderungen reagieren und seine Produkte schneller auf den Markt bringen.

highlight teaser

Whitepaper:

Der Digital Thread mit All for One

Integrierte Produktentwicklung im digitalen Zeitalter – Idea to End of Life

Was sind die Schlüsselkomponenten der Variantenkonfiguration?

Variantenmanagement

Beim Variantenmanagement geht's vor allem darum, die Produktvarianten übersichtlich zu verwalten. Es hilft, alles gut zu organisieren und den Überblick über die vielen verschiedenen Produkte zu behalten. Es ist also wichtig, die Merkmale und Klassen zu definieren, damit man die Varianten effizient steuern kann.

Produktmodellierung

Die Produktmodellierung bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Variantenkonfiguration. Die Entwicklung eines robusten Modells, das die Grundlage für die Umsetzung von kundenspezifischen Anforderungen bildet, erfolgt durch die klare Definition von Produktstrukturen und -eigenschaften. Eine präzise Produktmodellierung ermöglicht eine flexible und effiziente Konfiguration. Die Produktstruktur definiert die verschiedenen Baugruppen und Komponenten eines Produkts. Die Variantenkonfiguration ermöglicht die flexible Gestaltung dieser Struktur, wodurch die Realisierung unterschiedlicher Varianten desselben Produkts möglich wird.

Konfigurationsengine

Die Konfigurationsengine nimmt eine zentrale Rolle im Prozess der Variantenkonfiguration ein. Die vorliegende Aufgabe umfasst die technische Umsetzung der spezifischen Kundenanforderungen in Form von Produktkonfigurationen. Dies erfolgt durch die intelligente Verknüpfung von Merkmalen und Regeln, um sicherzustellen, dass die erstellten Varianten den technischen und logistischen Anforderungen entsprechen.

Zielgruppe für Variantenkonfiguration

Unsere Variantenkonfigurationslösungen sind für Unternehmen entwickelt worden, die mit umfangreichen Produktstrukturen und einer großen Anzahl an Varianten arbeiten. Von dieser Problemstellung sind insbesondere Fertigungsunternehmen betroffen, die kundenspezifische Produkte herstellen, sowie Unternehmen aus der Automobil- oder Elektronikbranche, die mit einer breiten Palette von Konfigurationsoptionen konfrontiert sind.

Die primäre Zielgruppe der Variantenkonfiguration sind demnach Unternehmen, die eine Optimierung ihrer Produktvielfalt anstreben, kundenspezifische Anpassungen ermöglichen und dabei effiziente Produktionsprozesse aufrechterhalten möchten. Der Fokus liegt auf der bewältigten Komplexität von Produktstrukturen sowie der Schaffung flexibler Möglichkeiten der Konfiguration.

Unser Leistungen im Detail:

Sie haben Fragen oder möchten in Austausch treten?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!