
Industrial IoT-Szenarien umsetzen
Kollaborative Arbeitsweisen etablieren
Kollaborations-Tools und -Software ist in vielen Unternehmen weit verbreitet. Aber selten wird ihr Potenzial richtig ausgeschöpft: das Tool ist vorhanden, aber es entsteht keine wirkliche digitale Zusammenarbeit; im schlimmsten Fall ist das Chaos größer als zuvor. Hier setzen wir an: Wir klären mit Ihnen Use Cases, setzen diese sauber um und unterstützen Sie dabei, Ihre Teams mit auf die Reise zu nehmen.
Ein Kollaborations-Tool einzuführen heißt viel mehr, als es technisch bereitzustellen. Es geht darum, Leute von neuen Arbeitsweisen zu überzeugen.
Effiziente Projektarbeit in Ihrem Unternehmen
In vielen Unternehmen ist es Alltag: Mitarbeiter arbeiten an mehreren Projekten gleichzeitig, in wechselnden Teams. Die Zusammensetzung der Projektteams ist meist abteilungs- oder unternehmensübergreifend und bezieht auch Externe mit ein. Jedes Projekt benötigt eine zentrale Kommunikations-, Kollaborations- und Datenplattform. Und jeder einzelne Mitarbeiter braucht einen Hub, in dem alle Projekte zusammenlaufen, an denen er oder sie beteiligt ist. Immer mehr Unternehmen setzen dafür auf Microsoft Teams. Wir unterstützen dabei:
- Evaluierungs-Workshops
- Design-Workshops zur Gestaltung von Projektarbeit und von Microsoft Teams individuell für Ihr Unternehmen
- Implementierung & Beratung
- Fortlaufende Schulung zu neuen Features und Möglichkeiten der Projektarbeit
- IT-seitige Betreuung & Support
Zentrale Kollaborations- und Kommunikations-Plattform
Dokumente ablegen, teilen und bearbeiten. Auf allen Kanälen kommunizieren, vom Chat bis zur Videokonferenz. Alle Dateien und die gesamte Kommunikationshistorie zu jedem Projekt auf einen Blick. Jederzeit, auf allen Endgeräten. Das alles leistet Microsoft Teams, das als Bestandteil von Office 365 eine Vielzahl an Produktivitätstools integriert: Von Word, Excel und PowerPoint über agile Projekttools bis hin zu allen Kommunikationskanälen von Skype for Business.
Digital Workplace
Der feste PC auf dem Bürotisch, daneben das Telefon, E-Mail als alleiniges Kollaborations-Tool: das hat alles ausgedient. Aber: Wie sieht morgen ein digitaler Arbeitsplatz aus, der zu Ihrem Unternehmen passt? Wie kann er Kommunikation, Kollaboration und Wissensaustausch unterstützen? Wie kann er jedem einzelnen Mitarbeiter und jeder einzelnen Mitarbeiterin dabei helfen, bei immer mehr Informationen und Tasks produktiv zu arbeiten? Wir helfen Ihnen, diese Fragen zu beantworten:
- Workplace-Design in Workshops mit gemischten Teams aus Ihrem Unternehmen
- Umsetzung des Digital Workplace; Design und Programmierung von Schnittstellen
- Implementierung, Support und Betrieb des Digital Workplace