
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Managen Sie Ihr BEM direkt in Ihrem SAP-System
Wir haben die Lösung für Ihr betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
MANAGEN SIE IHR BEM DIREKT IN IHREM SAP-SYSTEM UND HABEN SIE ALLE RELEVANTEN DATEN AUF EINEN BLICK.
UNTERNEHMEN SOLLEN SICH FÜR DIE GESUNDERHALTUNG ALLER MITARBEITER ENGAGIEREN, DIE LÄNGER ODER HÄUFIGER KRANK SIND UND DESWEGEN AM ARBEITSPLATZ MEHR ALS 6 WOCHEN INNERHALB EINES JAHRESZEITRAUMES FEHLEN.
Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, klärt der Arbeitgeber mit der zuständigen Interessenvertretung im Sinne des § 93, bei schwerbehinderten Menschen außerdem mit der Schwerbehindertenvertretung, mit Zustimmung und Beteiligung der betroffenen Person die Möglichkeiten, wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst überwunden werden und mit welchen Leistungen oder Hilfen erneuter Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt und der Arbeitsplatz erhalten werden kann (BEM).
5 Schritte für Ihre Conversion
SIMPLIFICATION LIST
Während unseres Readiness Checks erstellen wir eine Simplification List, die eine detaillierte Beschreibung enthält. Auf Funktionsebene wird hierbei ausgewertet, wie sich SAP S/4HANA auf individuelle Transaktionen und Lösungsfunktionen des SAP ERP auswirkt. Sollte diese Liste Transaktionen oder Funktionen als nicht mehr vorhanden aufführen, heißt das nicht, dass bestimmte Funktionalitäten entfallen.Vielmehr verschmilzt diese Funktionalität mit anderen Elementen oder findet sich in einer neuen Lösung oder Architektur wieder.
Alle Informationen auf einen Blick
Haben Sie noch Fragen?

Neugieriggeworden?
Unsere Experten beraten Sie gerne unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns einfach!