
Microsoft Office 365 Security Assessment
-
Immer mehr Unternehmen verlagern verschiedene New Work-Lösungen oder -Services in die Microsoft 365 Cloud. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, die bereitgestellten Lösungen ihren Mitarbeitern in der Microsoft Cloud mit einer angemessenen Sicherheit zur Verfügung zu stellen. Unser Microsoft Office 365 Security Assessment ist ein strukturiertes Verfahren, das in erster Linie das Microsoft Secure Score Tool verwendet, um die Office 365 / Microsoft 365 Sicherheitseinstellungen eines Unternehmens zu bewerten und zu priorisieren. Als Ergebnis können wir Ihnen eine maßgeschneiderte, priorisierte und umsetzbare Roadmap für Ihre eingesetzten Microsoft Cloud Lösungen erstellen.
Beschreibung
Ihre Vorteile
- Ganzheitlicher Service durch vollumfassende Auslagerung der Secure Score Analyse und der Problemerkennung
- Übersichtliche Auflistung und aufgearbeitete Assessments für Ihre Administratoren
- Kein Aufwand, da keine eigenständige Suche nach Sicherheitslücken notwendig
- Regelmäßige monatliche Berichte mit Aufschluss über Ihr aktuelles Sicherheitslevel und -brüche
- Unterstützung bei der Erfüllung von DSGVO-Vorgaben oder anderer Standards, wie beispielsweise NIST 800-53v4
- Individuelle Handlungsempfehlungen für die Anhebung Ihres Sicherheitslevels
Der moderne Arbeitsplatz hat unsere Arbeitsweise vereinfacht, es allerdings wesentlich komplizierter gemacht, alle Komponenten nahtlos zu schützen. Mit dem Sicherheitsanalysetool Microsoft Secure Score ist sofort zu erkennen, mit welchen Stellschrauben Sie Ihre Systemsicherheit erhöhen können.
Unsere Leistungen
- Vorab Sichtung bereits vorhandener Microsoft Office 365 Dokumentationen (Architektur-Blueprints, Compliance-Vorgaben oder Ergebnisdokumente früherer Audits) sowie Ihrer aktuellen Cloud-Security-Strategie Workshop-Vorbereitung
- Ganztägiger Workshop, durchgeführt von einem erfahrenen Security-Architekten und einem Cybersecurity-Berater als Interview, basierend auf einem vorab bereitgestellten Fragenkatalog
- Ein ausführliches Ergebnisdokument mit folgenden Inhalten: Detaillierte Darstellung des Analyseergebnisses, Übersicht der Security-Reifegrade aller betrachteten Themenfelder, konkrete Handlungsempfehlungen als Basis zur Entwicklung weiterführender Konzepte zur Erhöhung des Security-Reifegrads
- Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne den Betrieb und die wichtige Security-Optimierung als Managed Service