/content-page-introduction/transformation_24_1920x540_content_page_introduction__mobile.jpg?r=54517)
Predictive Analytics zur Unternehmensplanung im SAP-Umfeld
-
Kategorie
Unsere Online-Events -
Start
05.11.2019 14:00 -
Ende
05.11.2019 14:30
Unternehmen setzen im Controlling-, Produktions- und Planungsumfeld zunehmend Predictive Analytics ein, um beispielsweise Umsätze oder Lieferzeiten zu prognostizieren. Mittels prädiktiver Methoden lassen sich die Planungsgenauigkeiten signifikant erhöhen, Planungsprozesse automatisieren und die Prognose-granularitäten verfeinern. SAP bietet hierfür verschiedene Lösungen, welche sich gut in bestehende Architekturen integrieren lassen.
Was Ihnen diese Websession bringt?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Forecasts mittels Predictive Analytics im SAP-Umfeld erstellen und deren Ergebnisse effizient, beispielsweise in SAP SAC, berichten können. Zudem beleuchten wir die Chancen, Standardfunktionalitäten der SAP mittels Open-Source-Software zu erweitern.
Wer sollte teilnehmen?
Diese Websession richtet sich an Personen in der Geschäftsführung sowie Verantwortliche in den Abteilungen IT, Controlling, Finance & Unternehmenssteuerung.
Sie haben zum genannten Termin keine Zeit?
Dann melden Sie sich trotzdem an – wir senden Ihnen im Nachgang eine Aufzeichnung zu.
Das brauchen Sie zur Teilnahme
- PC/Notebook mit Internet-Zugang
- Lautsprecher oder Headset
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Einwahldaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
Wünschen Sie weitere Informationen?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Roland Heim
Tel. +49 (0)7131-3940311
roland.heim@all-for-one.com