Mitarbeiter im Gespräch

Arbeitgeberattraktivität im Mittelstand

Talente gewinnen, Mitarbeiter halten – wie Sie dem Personalmangel wirksam begegnen.

Kennen Sie die veränderten Anforderungen von Mitarbeitenden und Talenten an ihre (zukünftigen) Arbeitgeber und wissen Sie, wo Ihr Unternehmen steht? Jein?! Dann sind Sie hier richtig. Unser Speaker-Trio hat ein Framework entwickelt, das eine individuelle Attraktivitätsbeurteilung ermöglicht: Welche Kriterien sind relevant, wie viel Veränderung und Stabilität braucht es, um auch in Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber zu sein – nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mit!
  • Kategorie

    Unsere Online-Events
  • Start

    13.06.2023 17:00
  • Ende

    13.06.2023 18:15

Agenda

EINFÜHRUNG

Lernen Sie die Referenten kennen – und starten Sie mit uns auf eine 75-minütige Reise.

Szenario: Spagat zwischen alter und neuer Welt?

Die Arbeitswelt ist im permamenten Wandel und hat ein zunehmendes Spannungsfeld zwischen alter und neuer Welt kreeirt. Was bedeutet das für Sie als Arbeitgeber? Unsere Referenten nehmen Sie mit zu den beiden Polen – progressiv und traditionell – und machen Räume dazwischen auf.

Impuls: Arbeitgeberattraktivität bestimmen

Wie lässt sich Arbeitgeberattraktivität bewerten? Welche Kriterien sind heute relevant und wie finden Sie als Unternehmen Ihre Positionierung. Lernen Sie ein hilfreiches Framework und strukturiertes Vorgehen kennen, mit dem Sie sich verorten und Handlungsfelder ableiten können.

Take-Aways & Ausblick

Nehmen Sie wertvolle Handlungsimpulse mit, wie Sie das Thema Arbeitgeberattraktivität vorantreiben können – weg vom Bauchgefühl hin zu gezielten Maßnahmen.

FRAGEN UND AUSTAUSCH

Stellen Sie Fragen und erhalten Sie von unseren Experten praxisnahe Antworten sowie die Option, sich im Nachgang persönlich weiter auszutauschen.

EVENTENDE